- Freibetrag bis 300.000 Euro möglich
Hohe Freibeträge in der HausbankWelt
Pfiffige HausbankWelt ermöglicht Freibetrag bis max. 300.000 Euro pro Kunde
Bereits seit über 6 Jahren bezahlen Banken, durch die anhaltende Nullzinspolitik, für Guthaben bei der Zentralbank einen Negativzins. Die Zinspolitik der EZB lässt keinerlei Anzeichen für eine Normalisierung der Zinssituation erkennen und die Corona-Krise hat den Geldanlagestau bei privaten Haushalten zusätzlich verstärkt.
Medienberichten zufolge berechnen mittlerweile weit über 200 deutsche Banken
Verwahrentgelte/negative Zinsen bei Privatkunden. Bei Firmenkunden sind es bereits deutlich mehr.
Auch die Volksbank Ettlingen eG erhebt bereits in Einzelfällen Verwahrentgelte auf besonders hohe Einlagen. Zukünftig sollen diese individuellen Vereinbarungen durch ein einheitliches, transparentes Vorgehen ersetzt werden. Die Volksbank Ettlingen eG führt ein Verwahrentgelt für Guthaben ab 15.000 Euro (persönlicher Freibetrag) auf Giro- und Tagesgeldkonten ein.
Verwahrentgelt vermeiden
Mit unserer genossenschaftlichen Beratung unterstützen wir Sie dabei, eine für Sie passende Anlage-Strategie zu finden. Wir besprechen partnerschaftlich, wie Ihre individuelle Vermögensanlage gestaltet werden kann, sodass Verwahrentgelte/negative Zinsen vermieden werden können.
So schützen Sie Ihr Vermögen nicht nur vor den Auswirkungen der Niedrigzinspolitik, sondern auch vor einem inflationsbedingten Werteverlust. Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Wir freuen uns auf Sie.
HausbankWelt bestimmt Verwahrentgelt
Mit einer guten Versorgung in unserer HausbankWelt können Sie einen Freibetrag bis maximal 300.000 € erreichen.
Übersicht der Freibeträge
Status | Freibetrag Privatkunden |
---|---|
kein Girokonto | 15.000 € |
Basis | 25.000 € |
Bronze | 50.000 € |
Silber | 75.000 € |
Gold | 150.000 € |
Platin |
300.000 € |
Häufige Fragen zu Negativzinsen
Die Europäische Zentralbank (EZB) gestaltet die Geldpolitik für die 19 Länder des Euroraums. Eine Kernaufgabe der EZB ist es, für stabile Preise zu sorgen. Ein wichtiges geldpolitisches Steuerungsinstrument dafür ist der Leitzins. Ist der Leitzins niedrig, sind auch die Zinsen für Kredite und Einlagen niedrig. Seit Juni 2014 hat die EZB erstmals den Einlagenzins in negatives Terrain gedreht. Seither müssen Banken auf Geld, das sie bei der EZB hinterlegen, Zinsen bezahlen. Je länger diese Geldpolitik bestehen bleibt, desto schwieriger wird es für die Banken, ihre Kunden vor der Weitergabe des Negativzinses zu verschonen.
Anleger sollten Ihre Geldanlagestrategie überdenken und bei Ihrer Bank ein Beratungsgespräch vereinbaren. Mit unserer genossenschaftlichen Beratung unterstützen wir Sie gerne bei Ihrer Anlagestrategie, um diese an Ihre persönlichen Wünsche und Ziele anzupassen und Verwahrentgelt zu vermeiden.
Attraktive Freibeträge und Notausgänge möglich:
Für unsere guten Hausbankkunden bieten wir statusabhängig attraktive Freibeträge. Andernfalls bieten sich alternative Wege der Einlagenveredelung, die das Vermögen deutlich profitabler strukturieren, z.B. durch Wertpapiergeschäft, wie bspw. Fonds.
Qualität der Beratung:
Die Qualität der Beratung und unsere Services stehen bei uns als Volksbank Ettlingen eG an erster Stelle. Das zeichnet uns aus – daran soll sich auch in Zukunft nichts ändern. Qualität hat aber, wie überall, ihren Preis.
Bedarfsgerechtes Vorgehen:
Bei unseren Kontomodellen bieten wir jedem Kunden ein attraktives Modell an, das zu seinem jeweiligen Nutzungsverhalten passt. So gehen wir jetzt auch bei den Verwahrentgelten vor.
Stabilität:
Wir sind gut und vor allem ohne staatliche Unterstützung durch die Krise gekommen und auch die aktuelle Corona-Lage meistern wir souverän. Wir stehen für Bodenständigkeit, Zuverlässigkeit und nachhaltiges Wirtschaften!
Preiszusammensetzung:
Letztendlich haben Sie den Preis, den Sie zahlen, selbst in der Hand. Mit einer starken Hausbankverbindung können Sie sich attraktive Freibeträge sichern und mit der Strukturoptimierung ihre Einlagen veredeln und Verwahrentgelten entgehen.